ÖGDV, DDG und SGDV wollen mit Vielfalt und Excellence der deutschsprachigen Dermatologie punkten

Die österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) bewirbt sich gemeinsam mit der deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und der schweizerischen (SGDV) Dermatologischen Gesellschaft für die Ausrichtung des dermatologischen Weltkongresses (WCD) der International League of Dermatologists (ILDS) vom 10. - 14. Mai 2027 mit dem Standort München.

 

Die deutschsprachige Dermatologie blickt auf eine glanzvolle Vergangenheit zurück und nimmt weltweit eine führende Rolle ein. Sie ist fachlich breit aufgestellt, innovativ und zukunftsorientiert. Daher setzt diese gemeinsame Bewerbung ein deutliches Zeichen in der dermatologischen Fachwelt.
Mit dem Motto „Innovation & Diversity in Dermatology“ laden die drei Bewerberinnen zum WCD 2027 nach München ein. Die Bayerische Metropole – auch als „Weltstadt mit Herz“ bekannt – ist als Ausrichtungsort für eine gemeinsame Bewerbung mit der ÖGDV und der SGDV ideal gelegen.

Über die Bewerbung entscheiden die Delegierten der ILDS-Mitgliedsgesellschaften auf dem 25. WCD Kongress 2023 in Singapur.

Weitere Informationen: www.wcd2027munich.org

Für die ÖGDV Bewerbung:
Univ.-Prof. Dr. Klemens Rappersberger, Wien; Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, Salzburg