Herzlich willkommen auf der Website
der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)
ÖGDV Science Days 2021
Call for Abstracts!
im Juni 2021 werden bereits zum 6. Mal die ÖGDV-Forschungstage (Science Days) stattfinden, mit dem primären Ziel den Austausch von Forschungsergebnissen, Konzepten und Methoden innerhalb des dermatologischen Nachwuchses in Österreich zu fördern. Die Veranstaltungsreihe wird aufgrund des großen Zuspruchs und positiven Feedbacks der letzten Jahre fortgesetzt und findet vom 25. - 26. Juni 2021 in Mondsee (Salzburg) im Schlosshotel Mondsee statt.
Kein Zusammenhang von COVID und Allergien
Im Gegensatz zu weitverbreiteten Berichten in sozialen Medien ist bereits seit Beginn der COVID-Pandemie bekannt, dass allergische Erkrankungen kein Risikofaktor für die Entwicklung schwerer COVID-Infektionen darstellen. Seit Beginn der COVID-Impfkampagne erregen nun die mit 1:100.000 extrem seltenen anaphylaktischen Reaktionen auf die Impfungen in ungerechtfertigtem Ausmaß mediale Aufmerksamkeit.
Dazu möchte die Arbeitsgruppe Allergologie der ÖGDV einige wichtige Aussagen festhalten:
- COVID-Impfungen sind sehr viel sicherer als die meisten anderen Medikamente. Zusätzlich erhöht die Tatsache, dass Impfungen in Anwesenheit von Ärzten stattfinden, die Sicherheit im Falle von seltenen Nebenwirkungen wesentlich. Ende Jänner waren global bereits mehr als 60 Millionen Menschen geimpft.
- Bekannte Allergien stellen kein Problem für die COVID-Impfung dar und müssen vor der Impfung NICHT extra abgeklärt werden.
- Nur Personen, die auf die erste Impfung mit einem anaphylaktischen Schock reagierten, brauchen vor einer zweiten COVID-Impfung eine allergologische Begutachtung.
- Aktuelle Informationen auf www.allergologie.at und www.oegai.org
Info-Flyer für Patienten "Allergie und COVID-19-Impfung"
Informationen für Gesundheitsberufe
Ehrenvorlesungen 2020
Bei der Jahrestagung 2020 wurden folgende Ehrenvorlesungen gehalten:
Klaus Wolff Vorlesung:
Der faszinierte PhD in der dermatologischen Forschung
Nikolaus Romani, Innsbruck
Ferdinand von Hebra Vorlesung:
Die Haut als Regisseur: Immunsystem in Bestbesetzung
Tilo Biedermann, München (D)
Joseph Plenck Vorlesung:
Neues zu Epidemiologie, Diagnostik und Therapie von Pemphigoiderkrankungen
Detlef Zillikens, Lübeck (D)
ÖGDV Preise 2020
Die ÖGDV gratuliert herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern!
Skabies
Neurodermitis-Expertenstatement
Das Neurodermitis-Expertenstatement steht allen Mitgliedern der ÖGDV im passwortgeschützten Mitgliederbereich zum Download zur Verfügung.
Haut - Dermatologie und Venerologie in Österreich. Ein Fach stellt sich vor.
Die Broschüre wurde zur Information über unser Leistungsspektrum, zur Positionierung unseres Faches und zur Intensivierung der Zusammenarbeit an alle ärztlichen KollegInnen in Österreich ausgesandt.
Informationen für PatientInnen
Broschüre "Das Basalzellkarzinom (Basaliom)"
Der häufigste Hautkrebs des Menschen.
erkennen - wirksam behandeln - vorbeugen
Eine Broschüre für Patienten verfasst und herausgegeben von Vertretern der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Dermatochirurgie.
BROSCHÜRE "RATGEBER GESUNDHEIT"
- Haut verstehen
- So schützen Sie Ihre Haut!
- Die häufigsten Hauterkrankungen
- Aktuelle Therapiemöglichkeiten
Die komplette Broschüre finden Sie hier.
BROSCHÜRE "HAUTKREBS"
Die Broschüre "Hautkrebs" kann jederzeit in beliebiger Stückzahl unter www.krebshilfe.net bzw. www.sonneohnereue.at bestellt werden.
Die ÖGDV dankt der Krebshilfe und der Arbeitsgruppe Melanom und dermatologische Onkologie.
Medienberichte Baustellenaktion (.zip)
PATIENTINNEN-INFORMATION "SCABIES" ("KRÄTZE")
Aus aktuellem Anlass hier eine Anleitung.
Broschuere Ratgeber Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
Zur Vermeidung unnötiger oder schädlicher Diäten, erstellt in Zusammenarbeit der Arbeitsgruppe Allergologie der ÖGDV mit Unterstützung vieler anderer Fachgesellschaften wie Ärztekammer, Apothekerkammer, AGES, Diätologenverband und anderen medizinischen Fachgesellschaften.