January 11-13, 2018 | Kaprun
The Austrian Society of Dermatology and Venereology (ÖGDV) proposes to all researchers (including MDs and PhDs) in Dermatology and related fields who are working in Austrian Institutions to meet in January 2018 at a central location, easily reachable for everyone. The third ÖGDV Science Days will take place in Kaprun from January 11th - 13th, 2018.
We believe that it is important to bring together young scientists, experienced PIs and outstanding and inspiring guest speakers. The small size of the meeting will allow such interactions, including those with guest speakers. It will be a great opportunity to discuss results, experimental troubleshooting, further development of a topic that will definitively help young and motivated scientists to implement and develop their research.
To encourage physician scientists to participate in the science days, we plan a session dedicated to clinical science to discuss concepts of cooperation studies.
The Mission of the ÖGDV Science Days
- To encourage young Austrian investigators in pursuit of careers in academic and investigational dermatology
- To strengthen the exchange between Austrian dermatology research groups, their collaborations with each other and with industry
- To allow the exchange and acquisition of new knowledge and provide a ground for new concepts
- To provide understanding and access to cutting edge technologies, including those used in other disciplines
Practicalities
Because the ultimate goal of the ÖGDV Sciences Days is to promote and stimulate dermatology research in Austria, part of housing expenses of all active attenders presenting an abstract will be supported by the ÖGDV. Moreover, there are no registration fees for active participants. We ask the home departments to cover the rest of the travelexpense.
Non-active participants, who are interested in the Science Days of the ÖGDV, but do not present original data or chair a session, are welcome to participate at that meeting. Please contact Ms. Mattes (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) for online registration.
The following registration fees apply:
30€ Students with OeGDV membership (incl. residents, PhD-student, master students)
80€ Students without OeGDV membership (incl. residents, PhD-students, master students)
50€ OeGDV members (non-students)
200€ Participants (non-students) without OeGDV membership
Award
Because the primary goal of the ÖGDV Sciences Days is to encourage young scientists to pursue their research ideas, we are again trying to set up an award for one presenting PhD or MD to cover expenses linked to a stay in a laboratory of her/his choice in an European city.
ÖGDV 2018 Science Day Organizing Committee
Lisa Arzt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
WolframHötzenecker (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Verena Paulitschke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
ChristineProdinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Verena Martinz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Georg Stary (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Im Jänner 2018 werden bereits zum 3. Mal die ÖGDV-Forschungstage (Science Days) stattfinden, mit dem primären Ziel den Austausch von Forschungsergebnissen, Konzepten und Methoden innerhalb des dermatologischen Nachwuchses in Österreich zu fördern. Die Veranstaltungsreihe wird aufgrund des großen Zuspruchs und positiven Feedbacksder letzten beiden Jahre fortgesetzt und findet vom 11.-13.Jänner 2018 in Kaprun (Salzburg) im Hotel Sportskristall Vötter’s statt. (www.sport-kristall.at)
Wir sind überzeugt davon, dass es wichtig für die wissenschaftliche Zukunft der österreichischen Dermatologie ist, junge WissenschaftlerInnen, erfahrene PIs und herausragende, inspirierende GastrednerInnen zusammenzubringen. Dieses Meeting ermöglicht solche Interaktionen, in einem überschaubaren Rahmen. Es werden optimale Voraussetzungen geboten,Resultate zu diskutieren, Fehler in Experimenten zu suchen und auch neue Ansätze zu etablieren, die jungen und motivierten Forschenden in weiterer Folge helfen werden, ihre Projekte zu entwickeln und umzusetzen.
Um auch besonders wissenschaftlich interessierte Mediziner anzusprechen, wird bei den diesjährigen Science Days am Samstag eine klinische Session stattfinden, bei der klinische Studien vorgestellt werden sollen.
ZIELE DER ÖGDV-FORSCHUNGSTAGE („SCIENCE DAYS“)
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV) organisiert für alle Forscherinnen und Forscher (MDs und PhDs), die in österreichischen Instituten im Bereich der Dermatologie und in verwandten Disziplinen tätig sind, ein jährliches Treffen an einem zentralen, gut erreichbaren Ort in Österreich.
Die dritten ÖGDV „Science Days“ finden in Kaprun vom 11. – 13. Jänner 2018 statt und stehen unter folgender Zielsetzung:
- Unterstützung von jungen österreichischen Forscherinnen und Forschern, die eine Karriere in akademischer oder forschungsbezogener Dermatologie anstreben
- Forcierung des Austausches und Stärkung der Zusammenarbeitzwischen österreichischen dermatologischen Forschungsgruppen und mit der Industrie
- Erleichterung der Weitergabe und der Aquirierung von neuem Wissen und Schaffung einer Basis zur Entwicklung neuer Konzepte
- Bereitstellung von Know-how und Zugang zu neuesten Technologien und deren Adaptation aus anderen Fachgebieten
ORGANISATORISCHES
Als primäres Ziel der “ÖGDV Science Days” wurde vereinbart, dermatologische Forschung in Österreich zu fördern und anzuregen. Aus diesem Grund sind keine Registrierungsgebühren für die „Science Days“ vorgesehen und es wird eine Kostenunterstützung im Hotel Sportskristall Vötter’s in Kaprun für alle aktiven Teilnehmer (ErstautorInnen von eingereichten Abstracts, MDs, PhDs, Studenten), die ÖGDV Mitglieder sind, von der ÖGDV geboten. Die Abteilungen werden darum gebeten, die restlichen Kosten zu übernehmen. Zusätzlich zu Kurzvorträgen und Posterwalks der eingereichten Abstracts werden erneut Gastredner neueste experimentelle Konzepte und methodische Entwicklungen vorstellen.
PREISAUSSCHREIBUNG
Mobilität ist ein Schlüsselfaktor in der Entwicklung junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. In Zusammenarbeit mit der ÖGDV arbeiten wir an der Ausschreibung eines Awards, um PhDs oder MDs, die an den „ÖGDV Science Days“ teilnehmen, einen Aufenthalt in einem Labor ihrer/seiner Wahl in einer europäischen Stadt zu ermöglichen.
Das ÖGDV 2018 Science Day Organisationskommittee
Lisa Arzt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Wolfram Hötzenecker (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Verena Paulitschke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Christine Prodinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Verena Martinz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Georg Stary (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)